Im Gegensatz zu dem Spiel gegen Alzey, haben wir die ersten Minuten gegen Speyer gut überstanden. Speyer machte natürlich mehr Druck und hatte auch deutlich mehr Ballbesitz, aber die Defensive wirkte strukturierter und stabiler als in den Spielen vorher. Es konnten sogar Entlastungsangriffe gestartet werden und Speyer selbst etwas unter Druck gesetzt werden. Aber drei Ballverluste in Vorwärtsbewegung und schnelle und gut ausgeführte Konter von Speyer machten dann in wenigen Minuten klar, dass es schwierig werden würde hier etwas zu reißen. In den letzten 10 Minuten vor der Halbzeit kam dann auch noch die Einstellung zum Spiel abhanden, so dass unser Gegner sehr einfach seine Führung zur Halbzeit auf 6:0 ausweiten konnte. Mit verbesserter Einstellung und mehr Laufbereitschaft kamen wir in der zweiten Halbzeit immer besser ins Spiel und waren im letzten Viertel fast ein gleichwertiger Gegner. Die Tore aber machte leider nur Speyer. Allerdings nur zwei zum Endstand von 0:8.
Mit der richtigen Einstellung und etwas mehr Spiel- und Laufbereitschaft sollten wir in den letzten beiden Spielen gegen die schweren Gegner bessere Ergebnisse erzielen können.
Unsere Saar 05er fahren ihren ersten Sieg in der 2. Vl Rheinland-Pfalz/Saar ein. Gegen Mayen gelingt im dritten Spiel der erste Sieg. Durch eine etwas geänderte Aufstellung wurde das Mittelfeld verstärkt. Das zeigte im Spiel nach vorne wie auch im Spiel nach hinten positive Wirkung. Dass wir zur Halbzeit nur mit 2:1 führten, lag an einigen liegengelassenen Chancen und einem kurzfristigen Blackout in der Innenverteidigung. Anfang der zweiten Halbzeit versuchte Mayen mehr Druck zu machen, öffnete dadurch aber auch Räume für unsere Spieler, die wir dann konsequent nutzten, um Tor um Tor davonzuziehen und in der Höhe verdient zu gewinnen.
Silberschild 2019: Stephan Förster, Michael Brocker, Jörg Gerard
Unsere Jungs spielen auch dieses Jahr um den Silberschild des DHB. Der Silberschild, ursprünglich ein Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften, ist seit 2016 ein Pokalwettbewerb der Hockeyverbände des DHB für Mannschaften Ü50. Dieses Jahr werden in Berlin um den DHB-Silberschild kämpfen: Berliner HV, Hessischer HV, Schleswig-Holsteinischer HV, HV Baden-Württemberg, Westdeutscher HV, Hamburger HV, Bremer HV, HV Rheinland-Pfalz/Saar. In zwei dieser Auswahlmannschaften kämpfen insgesamt vier Saar 05er: Bei Rheinland-Pfalz/Saar spielen Michael Brocker, Jörg Gerard und Stephan Förster und beim Landesverband Baden-Württemberg spielt Rüdiger Bonner, seit langen Jahren bei dem SSV Ulm, früher aber in der Jugend- und bei den Herren aktiv bei Saar 05.
Wir wünschen unseren Jungs viel Spaß und hoffen natürlich, dass das Turnier Silberschild 2020 nicht mehr in Berlin stattfindet, sondern von unserem Verband ausgerichtet wird.
Zuletzt aktualisiert: 16. September 2019 von admin Schreib einen Kommentar
Auswärtsniederlage gegen Speyer
Im Gegensatz zu dem Spiel gegen Alzey, haben wir die ersten Minuten gegen Speyer gut überstanden. Speyer machte natürlich mehr Druck und hatte auch deutlich mehr Ballbesitz, aber die Defensive wirkte strukturierter und stabiler als in den Spielen vorher. Es konnten sogar Entlastungsangriffe gestartet werden und Speyer selbst etwas unter Druck gesetzt werden. Aber drei Ballverluste in Vorwärtsbewegung und schnelle und gut ausgeführte Konter von Speyer machten dann in wenigen Minuten klar, dass es schwierig werden würde hier etwas zu reißen. In den letzten 10 Minuten vor der Halbzeit kam dann auch noch die Einstellung zum Spiel abhanden, so dass unser Gegner sehr einfach seine Führung zur Halbzeit auf 6:0 ausweiten konnte. Mit verbesserter Einstellung und mehr Laufbereitschaft kamen wir in der zweiten Halbzeit immer besser ins Spiel und waren im letzten Viertel fast ein gleichwertiger Gegner. Die Tore aber machte leider nur Speyer. Allerdings nur zwei zum Endstand von 0:8.
Mit der richtigen Einstellung und etwas mehr Spiel- und Laufbereitschaft sollten wir in den letzten beiden Spielen gegen die schweren Gegner bessere Ergebnisse erzielen können.
Erstellt am 8. September 2019 von admin Schreib einen Kommentar
S05 – TuS Mayen 5:1 – Erster Sieg
Unsere Saar 05er fahren ihren ersten Sieg in der 2. Vl Rheinland-Pfalz/Saar ein. Gegen Mayen gelingt im dritten Spiel der erste Sieg. Durch eine etwas geänderte Aufstellung wurde das Mittelfeld verstärkt. Das zeigte im Spiel nach vorne wie auch im Spiel nach hinten positive Wirkung. Dass wir zur Halbzeit nur mit 2:1 führten, lag an einigen liegengelassenen Chancen und einem kurzfristigen Blackout in der Innenverteidigung. Anfang der zweiten Halbzeit versuchte Mayen mehr Druck zu machen, öffnete dadurch aber auch Räume für unsere Spieler, die wir dann konsequent nutzten, um Tor um Tor davonzuziehen und in der Höhe verdient zu gewinnen.
Zuletzt aktualisiert: 7. September 2019 von admin Schreib einen Kommentar
Unsere Silberschilder! Saar05 in Berlin Ü50 Auswahl RPS
Unsere Jungs spielen auch dieses Jahr um den Silberschild des DHB. Der Silberschild, ursprünglich ein Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften, ist seit 2016 ein Pokalwettbewerb der Hockeyverbände des DHB für Mannschaften Ü50. Dieses Jahr werden in Berlin um den DHB-Silberschild kämpfen: Berliner HV, Hessischer HV, Schleswig-Holsteinischer HV, HV Baden-Württemberg, Westdeutscher HV, Hamburger HV, Bremer HV, HV Rheinland-Pfalz/Saar. In zwei dieser Auswahlmannschaften kämpfen insgesamt vier Saar 05er: Bei Rheinland-Pfalz/Saar spielen Michael Brocker, Jörg Gerard und Stephan Förster und beim Landesverband Baden-Württemberg spielt Rüdiger Bonner, seit langen Jahren bei dem SSV Ulm, früher aber in der Jugend- und bei den Herren aktiv bei Saar 05.
Wir wünschen unseren Jungs viel Spaß und hoffen natürlich, dass das Turnier Silberschild 2020 nicht mehr in Berlin stattfindet, sondern von unserem Verband ausgerichtet wird.
Schlagwörter
Links
Kategorien
Links
Kategorien
Was zu sagen?
Meta